“                          NVA-Anspruch und Wirklichkeit” von Klaus Naumann

         Sechs Autoren -ein Politiker und Fünf Offiziere- stellen Aspekte der NVA dar:

X die Einordnung der NVA in den SED-Staat und in die Vereinten Streitkräfte des Warschauer Paktes  die Teilstreitkräfte und ihr operatives Denken die Vorbereitung des Territoriums der DDR für den Kriegsfall  die Mobilmachungsanstrengungen                 die für den Kriegsfall geplante Einnahme von Westberlin  die intensiven Aufklärungsanstrengungen   X die Aktivitäten der NVA in der Dritten welt.

ISBN 3 8132 0506 1
 

“Faszination Freiheit” von Bodo Müller

Mitten durch Deutschland zog sich eine der schärfsten bewachten Grenzen der Welt. 28 Jahre lang haben Menschen versucht sie zu überwinden. Dieses Buch erzählt Fluchtgeschichten.
 

“Ich war Staatsfeind Nr.1”von Wolfgang Welsch

Vom verurteilten Republikflüchtling zum  erfolgreichsten Fluchthelfer und verhaßten Staatsfeind.Die Lebensgeschichte von Wolfgang Welsch ist der authentische,packend geschriebene Bericht eines Mannes,der auf der Todesliste der DDR-Staatssicherheit ganz oben stand-und überlebte.
 

“Aktion Ungeziefer” von Manfred Wolter

In zwei Aktionen, 1952 und 1961,hat die DDR im Grenzgebiet nach Westdeutschland mißliebige, im Sinne des Systems politisch unzuverlässige Personen von Haus und Hof vertrieben. Die Betroffenen nannten dies “Aktion Ungeziefer”,denn so waren sie sich vorgekommen; Schädlinge, die man ausmerzte.
 

“Die Stasi packt zu” von Anke Jauch

Die Autorin unternahm, gemeinsam mit ihrem Mann im Jahre 1980 einen Fluchtversuch aus der DDR und wurde von der Stasi  verhaftet. In diesem Buch schrieb sie sich alles in diesem Zusammenhang erlebte von der Seele.

ISBN:  978-3-86548-714-8
 

“Das war die DDR”

Das  Buch zur ARD-Fernsehserie
 

“Ausflüge im "Grotewohl-Express" von Rainer  Dellmuth

Mit dem Gefangenen-Waggon (Z36) der DDR, dem "Grotewohl-Express" wurde der 18 jährige Rainer Dellmuth 1967 und einige Jahre später erneut, von Knast zu Knast transportiert. Dies ist das erste Buch, in dem die unmenschlichen "Ausflüge" mit diesem Spezial-Zug detailliert geschildert werden. Ein erschütterndes Zeitdokument.

“Knast Tagebuch” von Birgit  Schlicke

Dieses Buch beschreibt, was es bedeutet, als Verfolgte des SED-Regimes in die Fänge der Staatssicherheit zu  geraten.
 

“Akte Kanal” von Roland Schreyer

Der Autor selbst war Fluchtplaner - und Ausführer. Er führte seine Familie von Ost nach West.

Zur Leseprobe
 

*Tränen aus Eis* Eva Siebenherz

(die Geschichte einer Zwangsadoption)

www.traenen-aus-eis.de