|
1Di 26.11.2002 --23:11
Mario (mailto:mario@b-o-t-z-i.de) aus EX-Dömitzer Homepage:http://www.b-o-t-z-i.de Möchte mich ersteinmal für Deinen Eintrag in das Gästebuch meiner alten HP bedanken (ok, etwas spät ;) ).
Kann Dein Kompliment nur zurückgeben, Du hast auch eine Super-Seite. Mach weiter so! |
2So 05.01.2003--15:01Stefanie (mailto:stefanie984@gmx.de) aus GüterslohHomepage:
Hallo, ich gehe in die 12. Klasse eines Gymnasiums in Gütersloh (NRW) und suche Material und Zeitzeugen für meine Facharbeit im Leistungskurs
Geschichte. Dabei bin ich auf diese Homepage, die ich sehr ansprechend finde, gestoßen. Da ich keinen direkten Emaillink gefunden habe, nutze ich den Weg übers Gästebuch. Mein Facharbeit handelt von der DDR, im
Besonderen Flucht(-Motiven) aus der DDR. Am Besten fänd ich es, wenn ich ein Fallbeispiel nehmen könnte (mein Vater ist auch geflüchtet, aber das ist zu nah, um darüber berichten zu können), womit ich bei dieser
Homepage wäre. Fall Du/Sie Interesse haben, antworte bitte an die genannte Emailadresse. Ich würde ich mich über eine Antwort freuen.
Schönen Sonntag noch, Stefanie Schulze
|
3Do 27.03.2003--22:34Schelle (mailto:schellspeed@aol.com) aus HalleHomepage:
Moin, moin,
mit großem Interesse such ich nach solchen Geschichten wie Ihre. Ich versuche die unterschiedlichen Gefühle der\"Ossis\" zur ergründen. Angefangen
von Leuten wie Markus Wolf oder Stefan Heym bis hin zu meinem Vater, der selbst 1986 versucht hatte, die Republik zu verlassen. Sein Versuch ist damals gescheitert. Er wollte über die Fähre von Warnemünde nach
Trelleborg. Der Einstig über die Ladefläche war ihm zwar gelungen, jedoch wurde er durch Hunde kurz vor der Zufahrt des LKW auf die Fähre aufgespürt. Dies kostete ihm 18 Monate Freiheitsentzug. Ich, mittlerweile 34
Jahre alt, ertappe mich immer wieder, das positive oder negative der beiden Gesellschaftsordnungen herauszufinden und zu vergleichen. Vielleicht um den Mittelweg für sich selbst zu finden. Auf den Spuren von
Geschichten wie Ihrer werde ich sicher irgendwann versuchen, die ehemalige innerdeutsche Grenze abzufahren (mit einem geländegängigem Motorrad), um die Deutsch-Deutsche Geschichte hautnah zu spüren. Es wird !
mich sicher auch an Ihrem Ort vorbei führen. Ich freu mich darauf und bedanke mich für Ihre Geschichte.
Ciao Schelle
|
4Di 16.09.2003 --22:03Stanislav Straka (mailto:stanislav.straka@t-online.de) aus Bad SalzuflenHomepage:
Mein Kompliment zu der übersichtlich gestalteten HP und der interessanten Fluchtgeschichte. Es hat mich auf meine weniger spektakuläre Flucht erinnert,
und ich habe wieder etwas dazugelernt.
\"Dorfrepublik war für mich bis zum heutigen Tag ein unbekannter Begriff.
Also - noch einmal: Mein Kompliment.
Stan Straka
|
5Fr 28.11.2003--14:05TRAVEL photo PARAGUA (mailto:travel@softcha.com) aus PARAGUAHomepage:http://www.softcha.com
Hello from south of america . Paraguay. I just visited your excelant homepage. Very good work . Paraguay asuncion HURARD CLAUDE
|
6Mo 08.12.2003--14:57anka Schmidt (mailto:a-kschmidt@web.de) aus StuttgartHomepage:
halli hallo!
ich muss ehrlich sagen, dass ich hin und weg bin von deiner page! die ist wirklich spitze und ich konnte echt nicht mehr aufhören zu lesen... spannende
geschichte! ich weiß, das kommt jetzt etwas komisch, aber ich würde dich gerne zu einem vortrag nach stuttgart einladen! ich bin schülerin eines stuttgarter gymnasiums und bin in der 12. klasse.
Wir müssen zum ende des schuljahres eine abschlussarbeit abgeben und ich berichte über den mauerfall und die flucht aus der ddr! ich würde mich echt freuen, wenn ich einen zeitzeugen hätte! wäre nett, wenn du dich meldest!
liebe grüße, anka
|
7So 25.01.2004--18:45Ekkehard Struckholt (mailto:kestruckholt@sympatico.ca) aus Kitchener, Ontario, Homepage:
Ich bin in Wehningen geboren.Wir haben die Ostzohne 1952 verlassen.Mein Vater hat einmahl auf der Zieglie in Rueterberg gearbeited. Als Kinder waren wir oft
in Rueterberg. Wir haben immer mit den Rueterbergern Schlachten gefochten.!997 als ich das erste mahl wieder in Deutschland war habe ich ausser Wehningen auch Rueterberg besucht. Es war eine intresante Zeit.
|
8Do 29.01.200-- 09:15Marion Sachs (mailto:) aus LenzenHomepage:
Lieber Ditmar
Leider habe ich nicht die Zeit gefunden alles genau zu lesen.-Aber du hast mir ja auch schon viel von deiner Flucht erzählt. Sicher werde ich deine Homepage
wieder besuchen.-Denn die Zeit vergeht aber das Interesse an spannenden Begebenheiten nicht.
Ich wünsche dir für die Zukunft alles liebe und viele Besucher. MARION
|
9Mi 11.02.2004 15:25paul cooke (mailto:paulcooke2004@yahoo.com) aus Homepage:
Hallo!
Ich heiße Paul Cooke und bin Kulturwissenschaftler an der University zu Leeds. Ich untersuche die Darstellung der DDR im Internet und fand Ihre Seite sehr
interessant. Wären Sie bereit ein paar Fragen über Sie und Ihre Seite zu beantworten? Wenn Sie schon einmal meinen Fragebogen ausgefüllt haben, wäre ich sehr dankbar, wenn Sie diesen neuen auch noch
beantworten würden (ich stelle nämlich andere Fragen!). Ich werde Ihren Namen nicht benutzen und ich kann Ihnen eine Kopie von meiner Arbeit schicken, wenn ich sie geschrieben habe...
Mfg
Paul Cooke
Lecturer in Cultural Studies
German Dept
University of Leeds
|
10Sa 14.02.2004 00:04Per Bartenwerfer (mailto:informationsarchiv@web.de) aus 26409 WittmundHomepage:http://www.informationsarchiv.de
Hallo bin über die sehr gut gemachten Seiten Ihrer Homepage seh angetan. Ich selber betreibe in Wittmund ein kleines DDR-Archiv und Museum. Bin auch
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Grenzmuseen. Vielleicht trifft man sich ja am 19. März beim 3.Treffen der Grenzmuseen in Tambach-Dietzenbach. Wäre schön sich da mal auszutauschen. Mit freundlichen Grüßen
INFORMATIONSARCHIV - Per Bartenwerfer
|
11Fr 02.04.2004 19:16Hans (mailto:) aus Homepage:
Tolle Homepage, mit interessanten privaten Berichten, Gruß, Hans
|
12Sa 15.05.2004 18:29Hagen Koch (mailto:berliner.mauer.archiv@t-online.de) aus BerlinHomepage:
Gegen das Vergessen - Die Berliner Mauer
http://www.3sat.de/kulturzeit/lesezeit/64878/index.html
http://www.berlingeschichte.de/bms/bmstxt01/0107spra.htm
|
13Sa 12.06.2004 09:47Klaus Harder (mailto:klaus.harder@hamburg.de) aus HamburgHomepage:http://www.klaushh.de
hallo,danke für deinen eintrag in mein gästebuch.war schon mehrmals auf deiner hp.bin auch oftmals an der elbe,wir werden uns dein dorf und die gegend dann mal
genauer ansehen.dann kann ich meinen kindern deine geschichte erzählen.
hallo ditmar,habe mir heute deine hp angesehen.bin aber noch nicht ganz durch,geht gleich weiter.wollte nur sagen,toll,tolle hp dir alles gute und mach weiter so.
gruß
klaus harder
|
14Di 03.08.2004 17:40THX (mailto:) aus Homepage:http://www.it-groups.de
Sehr informative Seite da auch ich aus dem osten stamme interessiert mich das alles sehr
|
15Mi 18.08.2004 08:08catulus (mailto:covellin@gmx.de) aus BerlinHomepage:http://www.bundeslaenderreform.de.vu
Hi,
schön übersichtlich und informativ. Du hast im Gegensatz zu vielen Ostalgieseiten ein Beispiel für Geschichtsbewußtsein gesetzt, das wenn überhaupt nur
von einigen Einträgen in Deinem Gästebuch getrübt wird. Wer heute 2004 ( !! ) immer noch sagt, er komme aus DEM ( ?? ) Osten, ist leider noch nicht in Dtl. angekommen.
viele Grüße und Danke für Deinen Eintrag in meinem Gästebuch
catulus
|
16Mo 13.09.2004 11:03patrick (mailto:info@tollebeziehung.de) aus Nähe StuttgartHomepage:http://www.tollebeziehung.de
Hallo,
was für eine starke Seite. Ich bin echt beeindruckt. Ganz besonders von der Geschichte Deiner Flucht. Großen Respekt! Richtig spannend. Aber das war
sicher kein Spaß, sondern absoluter Ernst. Das kann ich mir garnicht richtig vorstellen. Die Konsequenzen einer mißglückten Flucht wären sicher dramatisch gewesen.Gott sei gedankt, dass Dir nichts passiert ist und
Du heil ankamst.
Ich wünsche Dir Gottes Segen auf Deinem weiteren Lebensweg.
Lieben Gruß
patrick :)
|
17Do 30.09.2004 17:58Erika Illy (mailto:erikailly@bluwine.ch) aus 3714 Frutigen
Hallo, diese HP hat mich fasziniert! Ich bin ursprünglich Deutsche, lebe aber seit Jahrzehnten in der Schweiz. Da keine verwandtschaftlichen Beziehungen zur DDR
bestanden, habe ich Anfang der 50-iger Jahre eine Brieffreundin gesucht. Daraus ist eine sehr schöne Freundschaft geworden. Es gab meinerseits immer wieder Besuche und auch meine Freundin aus Rathenow war vor dem
Mauerbau und auch 2 x danach auf Besuch. Ihr Mann hatte Geschwister im Westen, dadurch durfte sie zu Festen raus. Inzwischen sind die Besuche viel häufiger geworden. Gerade war ich wieder dort und kam nun durch
die Suche nach einem Quartier in Berlin auf deine HP... Diese ganze Sache interessiert mich sehr! Ich frage immer wieder nach der Vergangenheit, nach dem Verlauf der Mauer. Und ich bin unendlich dankbar, dass sie nur
noch ein Museumsstück ist. Ich freue mich über jedes Haus und jede Stadt, die wieder in ihrem alten Schmuck erstanden sind. Dank Geldmangel wurde ja viel der alten, wertvollen Substanz erhalten und erstrahlt nun
wieder im neuen Glanz. Mir gefällt auch Berlin sehr gut! Ich findes es sehr gut, dass diese Stadt wieder zur Hauptstadt wurde.
Ich wünsche dir und allen Leserinnen und Lesern ein gutes, erfreuliches Leben mit der bestmöglichen Lebensqualität.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Erika
|
18Fr 08.10.2004 04:08Robby (mailto:reberl@gmx.de) aus TuttlingenHomepage:
Hallo Ditmar,
durch Zufall bin ich auf dieser Seite gelandet. Als ehemaliger DDR-Bürger hab ich mir die Zeit genommen und deine Seite ausführlich durchgelesen, besonders die
Liste über die Opfer. Ich finde es gut wenn man auch an diese Seite der DDR erinnert wird. Leider scheint das zu schnell in Vergessenheit zu geraten. Diese Opfer sollen eine Mahnung gegen meschliche Willkür und
Dummheit sein.
Liebe Grüsse
Robby
|
19Mi 22.12.2004 13:53A. Altenau (mailto:a.a.altenau@t-online.de) aus Homepage:
Hallo ,
ich habe mir die Seite gründlich angesehen und die Beiträge fasziniert gelesen, ich finde es gut das all das Leid nicht in Vergessenheit gerät.Mein Interesse
an die DDR ist erst in den letzten Jahren gewachsen, nachdem ich das erste Mal die Grenzbefestigungen gesehen habe, ich war total geschockt.Ich habe vorher nie Kontakt mit der DDR gahabt, da keinerlei
Beziehungen zur ehemaligen DDR bestanden. Gerne wäre ich in die ehemalige DDR gefahren, wenn ich Gelegenheit dazu gehabt hätte.Heute finde ich es schade, dass schon so viel verloren gegangen ist. An vielen Stellen
gibt es keine Hinweise mehr auf den ehemaligen Grenzverlauf.
Nochmals vielen Dank für die tollen Seiten.
|
20Fr 31.12.2004 02:40Holger (mailto:hollie44@web.de) aus Westerwald
Homepage:http://www.rollihollie.de
Hallo Ditmar,
...noch bin ich nicht fertig, aber ich komme ganz bestimmt wieder! Bin über eine der vielen Grenzseiten, wo du deine HP.-Anschrift hinterlassen hast hier
gelandet und begeistert. Ich habe von 1976-78 von der Wische bis in den Bereich Dömitz gedient. Dort hatte ich 78 auf der Zufahrt zur Elbbrücke einen schweren Unfall mit Folgen. Während meiner Dienstzeit habe ich
selbst ab und zu mich mit den Gedanken getragen, so wie du ein neues Leben zu beginnen. Leider hatte ich dazu nicht so viel Mut wie du.Umso mehr freut es mich für dich, dass du es letztlich geschafft hast und deine
Wünsche in Erfüllung gegangen sind. Glaub mir, ich kann mich voll und ganz in deine Gedanken und Ängste, die du damals gehabt hast, versetzen.
Vielleicht kann man sich ja mal austauschen.
Gruss Holger
|
21Di 29.03.2005 00:16H.Baumann (mailto:) aus Nähe Frankfurt/MainHomepage:
Kompliment und Anerkennung für diese informativen, interessanten und auch - da sie viel Persönliches enthalten - menschlich anrührenden Seiten und
Darstellungen zu den vielfältigen Aspekten dieses inzwischen nicht mehr real existierenden Sozialismus.:) .Schade, dass diese beeindruckenden Seiten in keinem Link bei einschlägigen DDR-Webseiten,anderen
\"Grenzerinnerungsseiten\"
oder DDR-Suchmaschinen auftauchten (oder habe ich es übersehen?).
Gruß H.B.
|
22Di 05.04.2005 22:05lars (mailto:afsd@gmx.de) aus Homepage:http://www.familiekrone.tk
hallo! nette seite ;) bin ich gerad zufällig draufgestossen. mfg lars krone
|
23Do 21.04.2005 15:23sonja (mailto:pferderoulade@web.de) aus berlinHomepage:
dankeschön
ich mache gerade eine mappe für die schule über die mauer und da kommt mir deine page schon sehr sehr gelegen das hast zu wundervoll ausführlich und
strukturiert gemacht du bist spitze ich werd mit eine eins holen, weil ich so gut von dir informiert wurde bis denne
|
24Mi 04.05.2005 13:17Petra (mailto:xypetra@yahoo.de) aus SaarlandHomepage:
Ich interessiere mich sehr für die Deutsch-Deutsche Geschichte seit 1945. Diese Homepage gefällt mir sehr gut, guter Aufbau und gute Berichte. Es
erschauert mich jedoch immer wieder, was Menschen anderen Menschen zum Wohle eines Staates antun können.
Gruß Petra
|
25Mi 25.05.2005 12:44Volker (mailto:v.s.harms@t-online.de) aus HofgeismarHomepage:http://volkers.ws24.de
Hallo.
Auch ich komme aus dem schönen Mecklenburg. Habe meine Reise in dem Westen aber erst am letzten Tag vor Grenzöffnung angetreten - aber noch über Praha, bin ja
auch noch nicht so alt :D :D :D . Deine Geschichte hat mir wiedermal eine Gänsehaut fabriziert. Dennoch finde ich es schön, dass du diese Geschichte hier so offen darstellst. Alle Menschen müssen erfahren, wie es
damals gewesen ist. Das ist ja auch gut, um mit den Menschen einen richtigen Umgang zu finden. Auch ich bin glücklich hier, und freue mich einfach, andere Gegenden kennenzulernen.
Auch die gesamte HP ist dir wirklich gut gelungen, großes Lob.
Gruß und alles Gute
Volker
|
26Do 26.05.2005 11:16grisu-1 (mailto:grisu-1@web.de) aus insel rügenHomepage:http://www.grisu-1.de.vu
super gemachte homepage, sehr informativ, weiter so. viele grüße von der insel rügen. :)
|
27Sa 27.08.2005 00:36Baumann (mailto:) aus Ffm.Homepage:
Hallo,
habe es schon einmal unter Nr.22 erwähnt :Ihre Seiten verdienen es wirklich (aufgrund ihrer Qualität usw.) unbedingt in übergeordneten "Links"
aufgenommen zu werden....!Vielleicht sollten Sie dies doch mal in Erwägung ziehen und entsprechend handeln........(wäre wirklich schade, wenn nicht !).
Gruß H.Baumann (Uni/ Frankfurt/Main)
|
28Mo 12.09.2005 19:51TV-Hinweis (mailto:) aus Homepage:
Heute (12.9) in der Sendung "Als der Osten Westen wurde" auf Phoenix, wurden Szenen aus der damaligen Dorfrepublik Rüterberg gezeigt und Menschen
von damals aus Rüterberg kamen zu Wort.
Die Sendung wird am 15.9 (8.15) und am 18.9. (13.00) auf Phoenix wiederholt.
Gruß B.
|
29Sa 01.10.2005 00:36Nie-wieder-DDR (mailto:) aus im Grenzgebiet...Homepage:
Interessantes zum Thema auch unter : www.kleiner-grenzverkehr.de
|
30Di 08.11.2005 21:49Baumann (mailto:) aus Homepage:
Wow...., Ihr Rüterberger Bürger seid ja schon wieder im Fernsehen gewesen (8.11. abends auf Arte) und das zahlreich und in aller
Ausführlichkeit...., Kompliment !
B.
|
31Mo 20.02.2006 14:37René Gust (mailto:h.schoenauer@surf-club.de) aus BerlinHomepage:
Ich sage einfach mal Hallo.
Ich will mich kurz einmal vorstellen, ich finde es super, daß es Menschen gibt, die was tun, damit diese grausamme Zeit nicht vergessen wird, denn ich selbst bin
Opfer diese Verbrecherischen Regim geworden. Ich wollte selbst einmal als 13 Jähriger, nur gedanklich und als 16Jähriger in die Tat umsetzen, die Flucht aus der DDR, was blos beim versuch blieb, da wurde ich in
der Friedrichsstrasse Verhaftet, kam in Haft, wurde dann, wegen versuchter Republikflucht in Tateinheit mit öffendlicher Herabwürdigung zu einer Zuchthausstrafe von 6 1/2 Jahren veruteilt, die ich dann im Stasiknast
Hohenschönhausen und Bautzen absitzen muste, ich muß kurz inne halten, weil mir die Tränen kommen, denn es tut so weh, aber ich finde, solche Menschen wie Dich sollte es noch mehr geben. Danke für deine Geduld.
Gruß René
|
32Mo 13.03.2006 14:09Michael (mailto:) aus Homepage:http://www.mkschubert.de
Hallo Ditmar! Ich sende dir einen herzlichen Gruss. Habe mir gerade deine Webseite angeschaut und staune nicht schlecht. Sehr interessant gestaltet. Du hast
dir sehr viel Mühe gegeben. Gefällt mir! Wünsche dir mit deiner Seite weiterhin viel Spass, Erfolg und allseits gute Nerven! Wer mag, kann mir gern auf meinen Reiseseiten (Neuseeland/Australien, USA/Kanada,
Singapur/Thailand, Irland/England) einen Gegenbesuch abstatten. Viele Grüsse und einen schönen Tag wünscht dir Michael!
|
33Sa 07.10.2006 01:34... war ein DDR-Fan (mailto:) aus Homepage:
Hallo,
Du hast es richtig gemacht , damals in die BRD "rüberzumachen" !!!!! "Wir "Spinner" (Idealisten) sind damals in der DDR geblieben und
dachten - trotz mancherlei Zweifel - das System könnte sich irgendwie .... reformieren ..! Unfassbar - durch die dann erfolgten Erkenntnisse der damaligen Wendezeit her (und danach)..Wenn ich noch daran denke, was
während der "Wende" und kurz danach auf DDR-Seite so unvermittelt für uns alle ans Tageslicht kam, wird mir heute noch schlecht ! In meinem DDR/SED Kopf war damals ein einziges Trümmerfeld .......!
Nicht nur, weil ich durch den Wegfall der Grenze ..... den "Westen" gesehen hatte und wie`s da aussah ......(das hat fast schon gereicht), sondern auch wegen der dann erkannten totalen Verlogenheit des SED -
Apparates, der Korruption im Poltbüro, der Machenschaften von Mielke, Schalck-Golodkowski, Harry Tisch usw. usw. Will sie alle gar nicht aufzählen mit ihren absurden, polit-kriminellen Machenschaften....!
Traurig nur, vor allem für die ehem. DDR-Bürger, dass die Wiedervereinigung in wirtschaftlich sehr schwierigen Zeiten ( und danach die Zeit auch nicht besser ...) stattgefunden hat.
Gruß von einem ehem. DDR-Bürger
|
34Sa 04.11.2006 19:09Erwin Zengerer (mailto:bucsdenpirat@hotmail.com) aus KlagenfurtHomepage: http://www.bucsdenpirat.mx35.de
Eine sehr gute Page mit sehr wertvollen informationen,vor allem die Flucht ! Ich schau wieder rein. Grüsse aus Österreich
|
35Sa 25.11.2006 15:41Rien Mol (mailto:Renmol@hotmail.com) aus Zierikzee, HollandHomepage:
Thank you for your story. It is very interesting. I did visit DDR many times (In 1972 when I was 20 years old for the first time, to 1984 for the last
time). I was always happy to pass the border (back), but unhappy to leave my friends behind. I am sorry that not more memorials are left. In Berlin I almost cannot find the remainings of the Mauer any more. We should
not forget!
Thanks again.
|
36Sa 26.05.2007 11:37Dankward Sidow (mailto:dankward@sidow.info) aus HamburgHomepage:
Hallo, Ditmar,
mit großem Interesse habe ich alles gelesen, was Sie unter den ersten sechs Punkten geschrieben haben, über Ihr Leben in Rüterberg, über die Verhältnisse
dort, Ihre Flucht. Sie schildern sehr anschaulich und lebhaft, auch das Leben unter den Gesichtspunkten des Für und Wider. Wirklich lobenswert, auch Ihre schönen Bilder aus der geliebten Heimat – wunderbar die
Wolken über der Elbe. Sie regen mich richtig an, mal wieder elbauf zu fahren und Hitzacker, Dömitz und Rüterberg zu besuchen (was wohl am 31.Mai mit Freunden geschehen soll). Auch die gute Gestaltung verdient
herausgehoben zu werden.Und trotzdem des Lobes gibt es ein Aber. (Ihre Aufforderung zur Kritik macht es mir leichter.) Was mich und womöglich bei aller Anschaulichkeit Ihrer Berichte auch noch andere
interessierte Leser stören könnte: mich stören die doch sehr zahlreichen Fehler – Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler. Viel würde schon bewirken, wenn Sie sich der Worte das und daß/dass mal
widmen würden. (Schon in der Aufforderung, ins Gästebuch zu schreiben, „ich nehme an“ müßte es „daß...“ lauten) Ich würde Ihnen dabei sogar gern behilflich sein.
Frohe Pfingsten mit bestem Gruß
Dankward Sidow
|
37Mi 27.06.2007 18:33Michel (mailto:panzer502mike@home.nl) aus Die NiederlandeHomepage:
Ditmar,
Deine Internetseite hat mir sehr gut gefallen.Für manche die das gefuehl von Freiheit in den letzen Jahren kaum noch schaetzen (meistens Jugendliche), ein
Muß zum lesen! Vor ungefähr eine Woche war ich zusammen mit meiner Freundin noch in Hötensleben als Teil unserer Durchreise in Richtung Berlin. Wir haben uns dort das Denkmal angesehen.Wenn man damals als DDR-Bürger
Verwandte im Westen hatte, oder einfach eine andere Meinung, zeigt diese Stelle sehr deutlich welche Machtlosigkeit die unmenschliche Teilung Deutschlands zu Stande brachte.
Mit freundlichem Gruß,
Michel
|
38Di 24.07.2007 18:42Pawel (mailto:) aus Moskau,RusslandHomepage:
Schokiert!
Respekt und haerzliches Danke schoen!
|
39So 29.07.2007 01:38Helmut (mailto:) aus Homepage:
Hallo Ditmar,
Du warst ja neulich sogar im Fernsehen !!!! (Irgendwie kam mir der Name da bekannt vor, da ich hier schon öfters reingeschaut habe). Ist schon was anderes , wenn
man die Person, die man nur vom Schreiben her kennt, auch mal sieht !
Wollte Dir nur sagen, dass ich Dich und Deine Aussagen in der NDR-Sendung über die "Grenze" sehr interessant und sympathisch fand, genau wie Deine
Seite hier !
Servus Helmut
|
40Di 16.10.2007 05:53Mirko (mailto:info@variohost24.de) aus HannoverHomepage:http://webutils.variohost24.de
Hallo
nette Homepage. Ich bin nur durch Zufall auf diese Seite gesoßen und dachte sag ich mal Hallo.
Weiter so Gruß Mirko
|
41Di 12.02.2008 22:08Isso (mailto:) aus Berlin Homepage:
Altkader des DDR-Geheimdienstes, der sogen.Stasi, und auch Teile der PDS usw. verbiegen auf Konferenzen und in Publikationen heutzutage leider immer frecher
die Geschichte.
Man muss um der geschichtlichen Wahrheit willen und auch aus Respekt vor den Opfern weiterhin konsequent dagegenhalten!!!!
Isso
|
42So 23.03.2008 16:25Sven (mailto:eurosky@gmx.com) aus BerlinHomepage:
Spannende Geschichte. Habe sie gelesen und dabei geschwitzt. Meine Flucht basierte 1987 von Anfang an auf Verrat. Was zu Folge hatte das ich zu 1,3 Jahre
Knast verurteilt wurde. Egal wurde dann 11 Monate später abgeschoben.
Sven
|
43So 26.10.2008 00:10Wolfgang Schöttler (mailto:wschoettler@t-online.de) aus KasselHomepage:
Hallo!
Als in Ludwigslust Aufgewachsener und im Januar 1962 aus der DDR auf abenteuerliche Weise geflüchtet, habe ich Ihre HP mit großem Interesse studiert. Rüterberg
war mir damals auch schon ein Begriff, flüchtete doch kurz vor mir ein ehemaliger Schulkamerad (Berufsschule Ludwigslust) aus Rüterberg (Günter H..l) ebenfalls bei Rüterberg über die Elbe. Sofort nach der Wende war
ich mehrere Male in Rüterberg und konnte somit noch die scheußlichen Grenzanlagen rund um das Dorf betrachten. Ich kann die Motive zu Ihrer Flucht sehr gut nachvollziehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, daß es
nicht ungefährlich warm Respekt! Bei meiner eigenen Flucht im Kessel eines Tanklasters war ich übrigens gerade 19 Jahre alt; ein paar Tage vorher mußte ich mich "freiwillig" zur NVA melden und hatte
auch schon Bescheid bekommen wo ich hin sollte nämmlich zu einer Panzerdivision an die Ostsee. Mit dem Günter H..l hatte ich mich später auch getroffen (er wohnte damals in der Nähe von Ramstein), wir hatten uns
viel zu erzählen. Daher kam auch mein Interesse an Rüterberg.Ich wünsche Ihnen für Ihre HP alles Gute und viele User zum anklicken.
|